Trägerdampfdestillation

Trägerdampfdestillation
Trä|ger|dampf|de|s|til|la|ti|on Destillation.

* * *

Trägerdampfdestillation,
 
eine Destillation in Gegenwart eines Hilfsstoffes, der in dem zu trennenden Flüssigkeitsgemisch unlöslich ist. Da sich die Dampfdrücke ineinander unlöslichen Komponenten zum Gesamtdruck über der Mischung addieren und die Siedetemperatur dann erreicht ist, wenn der Dampfdruck gleich dem äußeren Druck ist, hat die Mischung eine niedrigere Siedetemperatur als die reinen Komponenten. Die Trägerdampfdestillation wird z. B. bei der Erdöldestillation und bei der Gewinnung ätherischer Öle angewendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Destillation — ◆ De|stil|la|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Chem.〉 Verdampfung u. anschließende Kondensation (Wiederverflüssigung durch Abkühlen) dieser Flüssigkeit zur Abtrennung einer Flüssigkeit von darin gelösten Feststoffen u. zur Trennung verschiedener Flüssigkeiten 2 …   Universal-Lexikon

  • Wasserdampfdestillation — Wạs|ser|dampf|des|til|la|ti|on 〈f. 20〉 Form der Destillation, bei der Wasserdampf als Träger verwendet wird * * * Wasserdampfdestillation,   Form der Trägerdampfdestillation, Destillation …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”